Hausboot mieten auf der Mecklenburgischen Seenplatte

























Mecklenburg und Brandenburg
Zurück zur Natur im schönen Mecklenburg und Brandenburg
Mecklenburg und Brandenburg sind überaus wasserreich und von zahlreichen Flüssen und tausenden kleiner und großer Seen durchzogen.An den Ufern mittelalterlicher Dörfer finden sich viele Schlösser und an der Müritz laden zahlreiche Ferienorte zum Verweilen ein. Entdecken Sie das Paradies für Naturliebhaber, indem Sie ein Hausboot in Mecklenburg, Brandenburg, Berlin, auf der Mecklenburgischen Seenplatte oder Müritz mieten.
Noch mehr Inspiration gesucht?
Einfach unseren Deutschland Katalog downloaden und Ihr nächstes Abenteuer planen!
Sonnige Aussichten mit bis zu 25% Rabatt im Gepäck!
Interaktive Karte des Fahrgebiets Mecklenburg und Brandenburg



Urlaub nach Ihrem Geschmack!
Gestalten Sie als Hausbootneuling oder Erfahrener Ihre Hausbootferien individuell. Ein spannendes Abenteuer oder lieber Ruhe? Wofür Sie sich auch entscheiden, wenn Sie ein Hausboot mieten, verbringen Sie wertvolle Zeit mit Freunden und Familie.
Das sagen unsere Kunden über Mecklenburg und Brandenburg
Alle Bewertungen anzeigen >Nette und entspannte Menschen in der Marina. Wir haben es das erste Mal ausprobiert und haben eine super Einweisung in das Boot, in die Technik und in die Vorschriften bekommen. Dadurch hatten wir eine super Zeit und werden es bestimmt wieder tun. 🙂
Groß. Ruhig gelegen. Sanitäre Einrichtungen sauber, aber etwas in die Jahre gekommen. Reataurant/Hotel mit Bäckerei direkt neben an.
Sehr gutes Personal, freundlich und zuvorkommend. Sowohl Rezeption wie auch die Techniker
Tolles Team, tolles Boot, tolles Gewässer .
Mehr geht nicht , wir kommen wieder.
Sauberes Wasser- an den meisten Gewässern ist das Baden möglich. Die Orte, Landschaften und die Natur ist auch schön.
Es war sehr sauber, toller Ausgangort um den Urlaub zu starten
Die Horizon-Flotte ist super. Wir haben noch einiges dazu gebucht. Alles war am Boot. Das Fahrgebiet in Deutschland ist wunderschön und auf alle Fälle einen Urlaub wert. Obwohl das Wetter sehr durchwachsen war, hat es uns gefallen.
Ein attraktiver Ort mit einer guten Infrastruktur. Wir waren dankbar, dass wir unser Wohnmobil an einem gesicherten Ort parken konnten.
Die angeschlossene Gastronomie ist vom Feinsten – sogar für Menschen mit Zöliakie gibt es ein Angebot.
Wir kommen sicher wieder
Etwas unscheinbare Basis, Anleger reparaturbedürftig, insgesamt sollte die Anlage etwas renoviert werden.
Guter Start- und Endhafen
Die Marina ist schön angelegt – zum Glück war es zum Saisonende nicht mehr allzu voll dort. An manchen Stellen wirkte die Anlage jedoch ungepflegt. Zwischen den Stegen der Hütten lag viel Müll herum. Auf dem Le Boat Steg war es teilweise recht unordentlich, die sanitären Anlagen sind in einem schlechten Zustand und der Parkplatz ist irre teuer. Dafür, dass es nur eine einfache Schotterfläche ist, sollte das Parken komplett kostenlos sein.
Wir waren zum wiederholten Male in dem Fahrgebiet unterwegs und waren diesmal genauso wie die vorherigen Male einfach nur begeistert von Natur, Freundlichkeit der Menschen und auch Angebote entlang der Fahrstrecke!
Gute Anbindung an die unterschiedlichen Seen.
Ein Stern fehlt wg. der Enge in der Marina und dem Zustand der Sanitäranlagen.
Sehr vielseitig und landschaftlich sehr schön
Es gab nichts auszusetzen.
Probleme werden sofort und unkompliziert gelöst!
Die Betreuung Wolfsbruch ist super. Es wird auf alles eingegangen. Das die lokale in der Marina nicht mehr offen hatten lag wohl an der Jahreszeit
Basis und Mitarbeiter Top 🔝! Wir sind jahrelang Stammgäste und kommen auch weiterhin.
Das ideale Fahrgebiet für…
Naturreisen
1991 zum UNESCO-Biosphärenreservat erklärt, ist der Spreewald in Brandenburg eine klare Wahl für Naturliebhaber! Wanderwege ziehen sich durch Wald, Wiese und Sümpfe und die Tierwelt gedeiht! Der Müritz-Nationalpark in Mecklenburg ist ebenso spannend. Hier gibt es kilometerlange Rad- und Wanderwege!

Wassersport
Darf es ein wenig Abwechslung während Ihrer Hausbootferien sein? Die Gewässer der Mecklenburgischen Seenplatte sind ein ideales Revier für Wassersport! Fahren Sie Wasserski, Jet-Ski oder mieten Sie ein trendiges Stand-Up Paddelbord hinzu. Auch Kanu- oder Kajakfahren ist hier äußerst beliebt.

Geschichte & Kultur
Das Schloss Mirow, das Schloss Rheinsberg und der Schlosspark Sanssouci sind bezaubernd! Entspannen Sie sich in den öffentlichen Gärten von Neustrelitz und bewundern Sie die atemberaubende gotische Schlosskirche! Und natürlich dürfen auf Ihrer Kulturreise die Denkmäler, Bauwerke und Museen von Berlin und Potsdam nicht fehlen!

Badeurlaub
Badespaß ist etwas für die ganze Crew. Werfen Sie den Anker und springen Sie direkt vom Boot aus in die glasklaren Seen. In Waren an der Müritz erwartet Sie das Müritzeum, ein Naturerlebniszentrum mit Aquarium. Nehmen Sie Fahrräder mit an Bord und unternehmen Sie im Spreewald eine Radtour mit Picknick in der schönen Natur.

Angelreisen
Angeln auf der Mecklenburgischen Seenplatte ist eine der Top Aktivitäten. Unzählige Hechte, Zander, Barsche und weitere Fischarten tummeln sich in den Groß- und Kleinseen in der Region. Werfen Sie Ihre Angelrute entspannt vom Hausboot aus und genießen Sie die Ruhe. Zwischen dichten Schilfgürteln und urigen Wäldern liegen weitere idylische und ruhige Anglerspots.
Erfahren Sie mehr über die Region

Mecklenburg und Brandenburg: Alle Artikel lesen

Die Top 12 Sehenswürdigkeiten der Mecklenburgischen und Brandenburgischen Seenplatte entdecken

Angeln auf der Mecklenburgischen Seenplatte

Die 15 besten Badespots und Strände an der Mecklenburgischen und Brandenburgischen Seenplatte
Bitte wählen Sie Ihr Startdatum und die Reisedauer aus!
Ihre Suchergebnisse werden hier angezeigt.
Keine Suchergebnisse verfügbar.
Bitte versuchen Sie es erneut oder rufen Sie uns an unter
Wählen Sie Ihre Route
Bootskategorie
- Luxury
- Premier
- Comfort Plus
- Comfort
- Standard
Bootsdetails

Jabel ist im Herzen der Mecklenburgischen Seenplatte, die Müritz befindet sich nur wenige Stunden entfernt. Genießen Sie die vielen Möglichkeiten für Wassersport, Outdoor-Aktivitäten und die spektakuläre Szenerie, die Mecklenburg bietet. Jabel ist ein guter Start- oder Endpunkt für Ihren Hausbooturlaub. Die Gegend ist führerscheinfrei zu befahren.
Anreise
- 200km Berlin Brandenburg (BER)
- 11 km vom Bahnhof Waren/Müritz
Klingt das interessant? Mehr erfahren

Die Marina Wolfsbruch ist unsere größte Basis in Deutschland und bietet einen führerscheinfreien Zugang zu den vielen weiten, offenen Seen und den Schlössern am Wasser in der Region Mecklenburg und Brandenburg. Das kultige Schloss Rheinsberg liegt nur etwa eine Fahrstunde südlich, die Müritz etwa 5 Fahrstunden nördlich. In Richtung Osten erwartet Sie ein faszinierendes Netzwerk aus Seen und Dörfern. Marina Wolfsbruch ist die ideale Ausgangspunkt für alle, die viel erleben wollen inmitten dieses „Spielplatzes der Natur“.
Anreise
- • 120km Berlin Brandenburg (BER)
- 12 km vom Bahnhof Rheinsberg
Klingt das interessant? Mehr erfahren

Jabel ist im Herzen der Mecklenburgischen Seenplatte, die Müritz befindet sich nur wenige Stunden entfernt. Genießen Sie die vielen Möglichkeiten für Wassersport, Outdoor-Aktivitäten und die spektakuläre Szenerie, die Mecklenburg bietet. Jabel ist ein guter Start- oder Endpunkt für Ihren Hausbooturlaub. Die Gegend ist führerscheinfrei zu befahren.
Anreise
- 200km Berlin Brandenburg (BER)
- 11 km vom Bahnhof Waren/Müritz
Klingt das interessant? Mehr erfahren

Die Marina Wolfsbruch ist unsere größte Basis in Deutschland und bietet einen führerscheinfreien Zugang zu den vielen weiten, offenen Seen und den Schlössern am Wasser in der Region Mecklenburg und Brandenburg. Das kultige Schloss Rheinsberg liegt nur etwa eine Fahrstunde südlich, die Müritz etwa 5 Fahrstunden nördlich. In Richtung Osten erwartet Sie ein faszinierendes Netzwerk aus Seen und Dörfern. Marina Wolfsbruch ist die ideale Ausgangspunkt für alle, die viel erleben wollen inmitten dieses „Spielplatzes der Natur“.
Anreise
- • 120km Berlin Brandenburg (BER)
- 12 km vom Bahnhof Rheinsberg
Klingt das interessant? Mehr erfahren
Bitte wählen Sie Ihr Datum und Ihr Boot
You need to select a base in order to see the available boats
Bootskategorie
- Luxury
- Premier
- Comfort Plus
- Comfort
- Standard
Bootsdetails
Keine Boote verfügbar
Es tut uns leid, es sieht so aus, als ob kein Boot für die von Ihnen gewählten Kriterien verfügbar sind. Versuchen Sie es mit einem anderen Startdatum und wenn Sie dann immer noch nicht den gewünschten Urlaub finden, können Sie unter +18665245487 oder Kontaktieren Sie uns

Mit ihrem natürlichen Umgang mit Menschen, ihrer Leidenschaft für das Reisen und ihren guten Ratschlägen ist Gabi die perfekte Beraterin, um Ihnen das beste Bootsurlaubserlebnis für Sie und Ihre Lieben zu ermöglichen. Sie können sicher sein, dass Ihre perfekt zugeschnittene Buchung in sicheren Händen ist.
Ihr Angebot anfordernKarte des Fahrgebiets Mecklenburg und Brandenburg





Detaillierte Routenpläne
Hausbooturlaub bedeutet Freiheit! Sie entscheiden, wo und wann Sie anhalten möchten und können jeden Tag spontan auf Sie sich zukommen lassen. Diejenigen, die Ihren Urlaub lieber etwas genauer vorausplanen möchten, können unsere detaillierten Routenpläne nutzen, die unter anderem durchschnittliche Fahrzeiten und Restaurantempfehlungen enthalten. Sie können der vorgeschlagenen Route 100% folgen oder sich von unserem Routenplan inspirieren lassen. Bitte beachten Sie, dass unsere detaillierten Routenpläne lediglich Vorschläge sind. Alle Zeitangaben sind Richtwerte, die durch diverse Faktoren wie eventuelle Navigationseinschränkungen vor Ort zum Zeitpunkt Ihrer Reise beeinflusst werden können. Bitte prüfen Sie die Öffnungszeiten der Sehenswürdigkeiten, Attraktionen und Restaurants, da sich die Zeiten ändern können.

Marina Wolfsbruch Marina Wolfsbruch 7 Nächte Routenplan
Routenvorschläge
Neben der oben stehenden detaillierten Routenpläne sind unten alle in dieser Region verfügbaren Routen aufgeführt. Sie sind zwar nicht so detailliert, aber sie sollen Ihnen eine Vorstellung davon vermitteln, wie weit Sie in der vorgegebenen Zeit reisen können. Sie werden nicht die Zeit haben, an jedem einzelnen der aufgeführten Orte anzuhalten – aber sie erhalten eine Idee davon, was möglich ist. Alle Zeitangaben sind Richtwerte, die durch diverse Faktoren wie eventuelle Navigationseinschränkungen vor Ort zum Zeitpunkt Ihrer Reise beeinflusst werden können. Bitte prüfen Sie die Öffnungszeiten der Sehenswürdigkeiten, Attraktionen und Restaurants, da sich die Zeiten ändern können.
= Klicken Sie auf das Pfeilsymbol auf jeden Routenvorschlag, um die 'Karte' umzudrehen und weitere Details zu erfahren.

Der Plauer See & Wassersport Kurztrip
12 Std. Fahrzeit
- 78 KM
- 0 Schleusen
- 3 Nächte
Der Plauer See & Wassersport Kurztrip

Die Schönheit des Plauer Sees wird Sie auf Ihrer Bootsfahrt zur mittelalterlichen Stadt Plau, die berühmt für ihr imposantes Schloss ist, begeistern. Sie haben den Charme eines Hausbooturlaubs in Deutschland entdeckt! Sie befinden sich auf einer Entdeckungsreise in das Land der Wälder und mittelalterlichen Dörfer, barocker Schlösser und gemütlicher Uferrestaurants, Parks und Ferienorte direkt am See.
Top Highlights:
- Die Kirche aus dem zwölften Jahrhundert in Malchow
- Das prächtige Rathaus von Plau-am-See
Beispiel-Route:
- Jabel: Jabel ist ein ruhiges und idyllisches Dorf, ein idealer Ort zum Relaxen und um sich’s gut gehen zu lassen. Flanieren Sie durch das Dorfzentrum und entdecken Sie eine wunderschöne alte Backsteinkirche und radeln Sie am Kanalufer entlang, um die schöne Landschaft zu bewundern.
- Malchow: Auch die Stadt-Insel genannt, hält Malchow viele Schätze für Sie zum Entdecken bereit. Im Stadtzentrum finden Sie eine große Mühle und eine alte Kirche aus dem 12. Jahrhundert mit einem Orgel-Museum im Inneren. Es gibt auch einen hübschen Blumengarten, wenn Ihnen nach einem Spaziergang ist.
- Plau-am-See: Willkommen in Plau am See, einem ruhigen und gemütlichen kleinen Dorf am Kanal. Besuchen Sie das charmante, Efeu-bedeckte Rathaus während Ihrem gemütlichen Bummel durch das Stadtzentrum. Machen Sie auch einen ruhigen Spaziergang entlang des Kanals.
- Waren: Pausieren Sie in Waren für einen netten Spaziergang am Seeufer und genießen Sie seine wunderschönen Landschaften. Im Stadtzentrum finden Sie viele malerische Monumente, wie die alten Fachwerkhäuser. Sie werden auch den alten Wasserturm und die Saint-Mary’s-Kirche sehen wollen.
12 Std. Fahrzeit
- 78 KM
- 0 Schleusen
- 3 Nächte
Der Plauer See & Wassersport Kurztrip

Die Schönheit des Plauer Sees wird Sie auf Ihrer Bootsfahrt zur mittelalterlichen Stadt Plau, die berühmt für ihr imposantes Schloss ist, begeistern. Sie haben den Charme eines Hausbooturlaubs in Deutschland entdeckt! Sie befinden sich auf einer Entdeckungsreise in das Land der Wälder und mittelalterlichen Dörfer, barocker Schlösser und gemütlicher Uferrestaurants, Parks und Ferienorte direkt am See.
Top Highlights:
- Die Kirche aus dem zwölften Jahrhundert in Malchow
- Das prächtige Rathaus von Plau-am-See
Beispiel-Route:
- Jabel: Jabel ist ein ruhiges und idyllisches Dorf, ein idealer Ort zum Relaxen und um sich’s gut gehen zu lassen. Flanieren Sie durch das Dorfzentrum und entdecken Sie eine wunderschöne alte Backsteinkirche und radeln Sie am Kanalufer entlang, um die schöne Landschaft zu bewundern.
- Malchow: Auch die Stadt-Insel genannt, hält Malchow viele Schätze für Sie zum Entdecken bereit. Im Stadtzentrum finden Sie eine große Mühle und eine alte Kirche aus dem 12. Jahrhundert mit einem Orgel-Museum im Inneren. Es gibt auch einen hübschen Blumengarten, wenn Ihnen nach einem Spaziergang ist.
- Plau-am-See: Willkommen in Plau am See, einem ruhigen und gemütlichen kleinen Dorf am Kanal. Besuchen Sie das charmante, Efeu-bedeckte Rathaus während Ihrem gemütlichen Bummel durch das Stadtzentrum. Machen Sie auch einen ruhigen Spaziergang entlang des Kanals.
- Waren: Pausieren Sie in Waren für einen netten Spaziergang am Seeufer und genießen Sie seine wunderschönen Landschaften. Im Stadtzentrum finden Sie viele malerische Monumente, wie die alten Fachwerkhäuser. Sie werden auch den alten Wasserturm und die Saint-Mary’s-Kirche sehen wollen.


Die Rheinsberg Tour
34 Std. Fahrzeit
- 229 KM
- 8 Schleusen
- 7 Nächte
Die Rheinsberg Tour

Auf Ihrer Bootsfahrt durch die miteinander verbundenen Wasserwege wird klar, warum diese Region Land der 1000 Seen genannt wird. Genießen Sie die reizvolle Mischung aus Kultur, Geschichte, eleganten Geschäften, kulinarischen Genüssen und unvergleichlicher Naturschönheiten. Der rollende Trubel im Geschäftsbereich mit Waren bildet einen guten Kontrast zu der entspannten Stadt Plau aus dem 13. Jahrhundert. Doch beide Orte verkörpern den typischen Charme eines Hausbooturlaubs in Deutschland.
Top Highlights:
- Die Kirche aus dem zwölften Jahrhundert in Malchow
- Das prächtige Rathaus von Plau-am-See
- Spazieren durch Marina Wolfsbruch
Beispiel-Route:
- Jabel: Jabel ist ein ruhiges und idyllisches Dorf, ein idealer Ort zum Relaxen und um sich’s gut gehen zu lassen. Flanieren Sie durch das Dorfzentrum und entdecken Sie eine wunderschöne alte Backsteinkirche und radeln Sie am Kanalufer entlang, um die schöne Landschaft zu bewundern.
- Malchow: Auch die Stadt-Insel genannt, hält Malchow viele Schätze für Sie zum Entdecken bereit. Im Stadtzentrum finden Sie eine große Mühle und eine alte Kirche aus dem 12. Jahrhundert mit einem Orgel-Museum im Inneren. Es gibt auch einen hübschen Blumengarten, wenn Ihnen nach einem Spaziergang ist.
- Plau-am-See: Willkommen in Plau am See, einem ruhigen und gemütlichen kleinen Dorf am Kanal. Besuchen Sie das charmante, Efeu-bedeckte Rathaus während Ihrem gemütlichen Bummel durch das Stadtzentrum. Machen Sie auch einen ruhigen Spaziergang entlang des Kanals.
- Waren: Pausieren Sie in Waren für einen netten Spaziergang am Seeufer und genießen Sie seine wunderschönen Landschaften. Im Stadtzentrum finden Sie viele malerische Monumente, wie die alten Fachwerkhäuser. Sie werden auch den alten Wasserturm und die Saint-Mary’s-Kirche sehen wollen.
- Röbel: Willkommen in Röbel, einer charmanten und idyllischen Stadt am großen Müritzsee. Spazieren Sie im Stadtzentrum zwischen den bunten Fachwerkhäusern und genießen Sie eines der vielen guten Restaurants.
- Mirow: Mirow ist eine charmante kleine Stadt mit Fachwerkbauten. Halten Sie hier und sehen Sie das schöne Schloss Mirow, das auf seiner eigenen Insel thront. Die Kirche, umgeben von üppiger Landschaft, ist auch ein schöner Entdeckungs- und Erholungsort.
- Marina Wolfsbruch: Die Marina Wolfsbruch ist eine wunderschöne Hafenanlage mit einem größeren Hotel, Ferienhäuschen und einigen Restaurants und liegt idyllisch eingebettet in den Wäldern von Brandenburg. Schon bei der Ankunft erwartet ein Urlaubsfeeling pur.
- Rheinsberg: Direkt am Ufer steht das wunderschöne Schloss Rheinberg. Unternehmen Sie einen erholsamen Spaziergang in den Schlossgärten oder besuchen Sie das Museum. Im Stadtzentrum erwarten Sie zahlreiche Geschäfte und Restaurants.
34 Std. Fahrzeit
- 229 KM
- 8 Schleusen
- 7 Nächte
Die Rheinsberg Tour

Auf Ihrer Bootsfahrt durch die miteinander verbundenen Wasserwege wird klar, warum diese Region Land der 1000 Seen genannt wird. Genießen Sie die reizvolle Mischung aus Kultur, Geschichte, eleganten Geschäften, kulinarischen Genüssen und unvergleichlicher Naturschönheiten. Der rollende Trubel im Geschäftsbereich mit Waren bildet einen guten Kontrast zu der entspannten Stadt Plau aus dem 13. Jahrhundert. Doch beide Orte verkörpern den typischen Charme eines Hausbooturlaubs in Deutschland.
Top Highlights:
- Die Kirche aus dem zwölften Jahrhundert in Malchow
- Das prächtige Rathaus von Plau-am-See
- Spazieren durch Marina Wolfsbruch
Beispiel-Route:
- Jabel: Jabel ist ein ruhiges und idyllisches Dorf, ein idealer Ort zum Relaxen und um sich’s gut gehen zu lassen. Flanieren Sie durch das Dorfzentrum und entdecken Sie eine wunderschöne alte Backsteinkirche und radeln Sie am Kanalufer entlang, um die schöne Landschaft zu bewundern.
- Malchow: Auch die Stadt-Insel genannt, hält Malchow viele Schätze für Sie zum Entdecken bereit. Im Stadtzentrum finden Sie eine große Mühle und eine alte Kirche aus dem 12. Jahrhundert mit einem Orgel-Museum im Inneren. Es gibt auch einen hübschen Blumengarten, wenn Ihnen nach einem Spaziergang ist.
- Plau-am-See: Willkommen in Plau am See, einem ruhigen und gemütlichen kleinen Dorf am Kanal. Besuchen Sie das charmante, Efeu-bedeckte Rathaus während Ihrem gemütlichen Bummel durch das Stadtzentrum. Machen Sie auch einen ruhigen Spaziergang entlang des Kanals.
- Waren: Pausieren Sie in Waren für einen netten Spaziergang am Seeufer und genießen Sie seine wunderschönen Landschaften. Im Stadtzentrum finden Sie viele malerische Monumente, wie die alten Fachwerkhäuser. Sie werden auch den alten Wasserturm und die Saint-Mary’s-Kirche sehen wollen.
- Röbel: Willkommen in Röbel, einer charmanten und idyllischen Stadt am großen Müritzsee. Spazieren Sie im Stadtzentrum zwischen den bunten Fachwerkhäusern und genießen Sie eines der vielen guten Restaurants.
- Mirow: Mirow ist eine charmante kleine Stadt mit Fachwerkbauten. Halten Sie hier und sehen Sie das schöne Schloss Mirow, das auf seiner eigenen Insel thront. Die Kirche, umgeben von üppiger Landschaft, ist auch ein schöner Entdeckungs- und Erholungsort.
- Marina Wolfsbruch: Die Marina Wolfsbruch ist eine wunderschöne Hafenanlage mit einem größeren Hotel, Ferienhäuschen und einigen Restaurants und liegt idyllisch eingebettet in den Wäldern von Brandenburg. Schon bei der Ankunft erwartet ein Urlaubsfeeling pur.
- Rheinsberg: Direkt am Ufer steht das wunderschöne Schloss Rheinberg. Unternehmen Sie einen erholsamen Spaziergang in den Schlossgärten oder besuchen Sie das Museum. Im Stadtzentrum erwarten Sie zahlreiche Geschäfte und Restaurants.


Die Müritz Tour
20 Std. Fahrzeit
- 85 KM
- 4 Schleusen
- 7 Nächte
Die Müritz Tour

Sie haben auf Ihrem Weg in die wunderschöne Stadt Rheinsberg die Müritz überquert. Bei Ihrer Ankunft findet ein abendliches Konzert auf dem Gelände des Barockschlosses statt und Sie freuen sich schon auf einen Spaziergang durch die Schlossgärten. Hausbootferien in Deutschland bieten Ihnen ein abwechslungsreiches Angebot. Lassen Sie sich am Ende Ihrer Reise zum Beispiel in der Marina Wolfsbruch verwöhnen!
Top Highlights:
- Das abgelegene Schloss Mirow
- Die Evangelische Kirche Saint-Laurent in Rheinsberg
- Spaziergang durch Marina Wolfsbruch
- Die außergewöhnliche Landschaft jenseits der Müritz
Beispiel-Route:
- Jabel: Jabel ist ein ruhiges und idyllisches Dorf, ein idealer Ort zum Relaxen und um sich’s gut gehen zu lassen. Flanieren Sie durch das Dorfzentrum und entdecken Sie eine wunderschöne alte Backsteinkirche und radeln Sie am Kanalufer entlang, um die schöne Landschaft zu bewundern.
- Waren: Pausieren Sie in Waren für einen netten Spaziergang am Seeufer und genießen Sie seine wunderschönen Landschaften. Im Stadtzentrum finden Sie viele malerische Monumente, wie die alten Fachwerkhäuser. Sie werden auch den alten Wasserturm und die Saint-Mary’s-Kirche sehen wollen.
- Röbel: Willkommen in Röbel, einer charmanten und idyllischen Stadt am großen Müritzsee. Spazieren Sie im Stadtzentrum zwischen den bunten Fachwerkhäusern und genießen Sie eines der vielen guten Restaurants.
- Mirow: Mirow ist eine charmante kleine Stadt mit Fachwerkbauten. Halten Sie hier und sehen Sie das schöne Schloss Mirow, das auf seiner eigenen Insel thront. Die Kirche, umgeben von üppiger Landschaft, ist auch ein schöner Entdeckungs- und Erholungsort.
- Rheinsberg: Direkt am Ufer steht das wunderschöne Schloss Rheinberg. Unternehmen Sie einen erholsamen Spaziergang in den Schlossgärten oder besuchen Sie das Museum. Im Stadtzentrum erwarten Sie zahlreiche Geschäfte und Restaurants.
- Marina Wolfsbruch: Die Marina Wolfsbruch ist eine wunderschöne Hafenanlage mit einem größeren Hotel, Ferienhäuschen und einigen Restaurants und liegt idyllisch eingebettet in den Wäldern von Brandenburg. Schon bei der Ankunft erwartet ein Urlaubsfeeling pur.
20 Std. Fahrzeit
- 85 KM
- 4 Schleusen
- 7 Nächte
Die Müritz Tour

Sie haben auf Ihrem Weg in die wunderschöne Stadt Rheinsberg die Müritz überquert. Bei Ihrer Ankunft findet ein abendliches Konzert auf dem Gelände des Barockschlosses statt und Sie freuen sich schon auf einen Spaziergang durch die Schlossgärten. Hausbootferien in Deutschland bieten Ihnen ein abwechslungsreiches Angebot. Lassen Sie sich am Ende Ihrer Reise zum Beispiel in der Marina Wolfsbruch verwöhnen!
Top Highlights:
- Das abgelegene Schloss Mirow
- Die Evangelische Kirche Saint-Laurent in Rheinsberg
- Spaziergang durch Marina Wolfsbruch
- Die außergewöhnliche Landschaft jenseits der Müritz
Beispiel-Route:
- Jabel: Jabel ist ein ruhiges und idyllisches Dorf, ein idealer Ort zum Relaxen und um sich’s gut gehen zu lassen. Flanieren Sie durch das Dorfzentrum und entdecken Sie eine wunderschöne alte Backsteinkirche und radeln Sie am Kanalufer entlang, um die schöne Landschaft zu bewundern.
- Waren: Pausieren Sie in Waren für einen netten Spaziergang am Seeufer und genießen Sie seine wunderschönen Landschaften. Im Stadtzentrum finden Sie viele malerische Monumente, wie die alten Fachwerkhäuser. Sie werden auch den alten Wasserturm und die Saint-Mary’s-Kirche sehen wollen.
- Röbel: Willkommen in Röbel, einer charmanten und idyllischen Stadt am großen Müritzsee. Spazieren Sie im Stadtzentrum zwischen den bunten Fachwerkhäusern und genießen Sie eines der vielen guten Restaurants.
- Mirow: Mirow ist eine charmante kleine Stadt mit Fachwerkbauten. Halten Sie hier und sehen Sie das schöne Schloss Mirow, das auf seiner eigenen Insel thront. Die Kirche, umgeben von üppiger Landschaft, ist auch ein schöner Entdeckungs- und Erholungsort.
- Rheinsberg: Direkt am Ufer steht das wunderschöne Schloss Rheinberg. Unternehmen Sie einen erholsamen Spaziergang in den Schlossgärten oder besuchen Sie das Museum. Im Stadtzentrum erwarten Sie zahlreiche Geschäfte und Restaurants.
- Marina Wolfsbruch: Die Marina Wolfsbruch ist eine wunderschöne Hafenanlage mit einem größeren Hotel, Ferienhäuschen und einigen Restaurants und liegt idyllisch eingebettet in den Wäldern von Brandenburg. Schon bei der Ankunft erwartet ein Urlaubsfeeling pur.


Der Müritz Kurztrip
11 Std. Fahrzeit
- 65 KM
- 4 Schleusen
- 3 Nächte
Der Müritz Kurztrip

Der Müritzsee breitet sich vor Ihnen aus und auf den bewaldeten Hügeln prangen prächtige Schlösser. Wenn Sie Ihr Boot von einem Ferienort zum nächsten steuern oder eine neue, am Ufer gelegene Stadt mit ihrem eigenen barocken Palast besuchen, fühlen Sie sich wie im Paradies. Beim Müritzsee-Kurztrip in Deutschland steht der große See im Mittelpunkt!
Top Highlights:
- Spazieren durch Marina Wolfsbruch
- Das abgelegene Schloss Mirow
- Die bunten Häuser von Röbel
- Die außergewöhnliche Landschaft jenseits der Müritz
Beispiel-Route:
- Marina Wolfsbruch: Die Marina Wolfsbruch ist eine wunderschöne Hafenanlage mit einem größeren Hotel, Ferienhäuschen und einigen Restaurants und liegt idyllisch eingebettet in den Wäldern von Brandenburg. Schon bei der Ankunft erwartet ein Urlaubsfeeling pur.
- Mirow: Mirow ist eine charmante kleine Stadt mit Fachwerkbauten. Halten Sie hier und sehen Sie das schöne Schloss Mirow, das auf seiner eigenen Insel thront. Die Kirche, umgeben von üppiger Landschaft, ist auch ein schöner Entdeckungs- und Erholungsort.
- Röbel: Willkommen in Röbel, einer charmanten und idyllischen Stadt am großen Müritzsee. Spazieren Sie im Stadtzentrum zwischen den bunten Fachwerkhäusern und genießen Sie eines der vielen guten Restaurants.
- Waren: Pausieren Sie in Waren für einen netten Spaziergang am Seeufer und genießen Sie seine wunderschönen Landschaften. Im Stadtzentrum finden Sie viele malerische Monumente, wie die alten Fachwerkhäuser. Sie werden auch den alten Wasserturm und die Saint-Mary’s-Kirche sehen wollen.
- Jabel: Jabel ist ein ruhiges und idyllisches Dorf, ein idealer Ort zum Relaxen und um sich’s gut gehen zu lassen. Flanieren Sie durch das Dorfzentrum und entdecken Sie eine wunderschöne alte Backsteinkirche und radeln Sie am Kanalufer entlang, um die schöne Landschaft zu bewundern.
11 Std. Fahrzeit
- 65 KM
- 4 Schleusen
- 3 Nächte
Der Müritz Kurztrip

Der Müritzsee breitet sich vor Ihnen aus und auf den bewaldeten Hügeln prangen prächtige Schlösser. Wenn Sie Ihr Boot von einem Ferienort zum nächsten steuern oder eine neue, am Ufer gelegene Stadt mit ihrem eigenen barocken Palast besuchen, fühlen Sie sich wie im Paradies. Beim Müritzsee-Kurztrip in Deutschland steht der große See im Mittelpunkt!
Top Highlights:
- Spazieren durch Marina Wolfsbruch
- Das abgelegene Schloss Mirow
- Die bunten Häuser von Röbel
- Die außergewöhnliche Landschaft jenseits der Müritz
Beispiel-Route:
- Marina Wolfsbruch: Die Marina Wolfsbruch ist eine wunderschöne Hafenanlage mit einem größeren Hotel, Ferienhäuschen und einigen Restaurants und liegt idyllisch eingebettet in den Wäldern von Brandenburg. Schon bei der Ankunft erwartet ein Urlaubsfeeling pur.
- Mirow: Mirow ist eine charmante kleine Stadt mit Fachwerkbauten. Halten Sie hier und sehen Sie das schöne Schloss Mirow, das auf seiner eigenen Insel thront. Die Kirche, umgeben von üppiger Landschaft, ist auch ein schöner Entdeckungs- und Erholungsort.
- Röbel: Willkommen in Röbel, einer charmanten und idyllischen Stadt am großen Müritzsee. Spazieren Sie im Stadtzentrum zwischen den bunten Fachwerkhäusern und genießen Sie eines der vielen guten Restaurants.
- Waren: Pausieren Sie in Waren für einen netten Spaziergang am Seeufer und genießen Sie seine wunderschönen Landschaften. Im Stadtzentrum finden Sie viele malerische Monumente, wie die alten Fachwerkhäuser. Sie werden auch den alten Wasserturm und die Saint-Mary’s-Kirche sehen wollen.
- Jabel: Jabel ist ein ruhiges und idyllisches Dorf, ein idealer Ort zum Relaxen und um sich’s gut gehen zu lassen. Flanieren Sie durch das Dorfzentrum und entdecken Sie eine wunderschöne alte Backsteinkirche und radeln Sie am Kanalufer entlang, um die schöne Landschaft zu bewundern.


Der Schlösser & Gärten Kurztrip
10 Std. Fahrzeit
- 70 KM
- 8 Schleusen
- 3 Nächte
Der Schlösser & Gärten Kurztrip

Das Wasser glitzert vor dem Bug und hohe Bäume säumen das Ufer. Der warme Sommerwind verbreitet den Duft der Wildblumen auf Ihrem Weg in die Stadt, in der einst ein prächtiger Palast stand, der 1945 zerstört wurde. Der Neustrelitz Schloss Kurztrip in Deutschland bringt Sie an diesen historischen Ort mit seiner Schlosskirche und seinem Schlosspark, die auf eine glorreiche Vergangenheit zurückblicken!
Top Highlights:
- Spazieren durch Marina Wolfsbruch
- Besuch einer Aufführung im Landestheater Neustrelitz
Beispiel-Route:
- Marina Wolfsbruch: Die Marina Wolfsbruch ist eine wunderschöne Hafenanlage mit einem größeren Hotel, Ferienhäuschen und einigen Restaurants und liegt idyllisch eingebettet in den Wäldern von Brandenburg. Schon bei der Ankunft erwartet ein Urlaubsfeeling pur.
- Neustrelitz: Neustrelitz ist eine große Stadt mit vielen schönen Sehenswürdigkeiten, vor allem im Stadtzentrum. Genießen Sie einen Spaziergang am Wanderweg entlang und sehen Sie die Zierke-Kirche, die von wunderschönen grünen Gärten umgeben ist. Wenn Sie hier über Nacht bleiben, könnten Sie möglicherweise eine Aufführung im Theater erleben.
10 Std. Fahrzeit
- 70 KM
- 8 Schleusen
- 3 Nächte
Der Schlösser & Gärten Kurztrip

Das Wasser glitzert vor dem Bug und hohe Bäume säumen das Ufer. Der warme Sommerwind verbreitet den Duft der Wildblumen auf Ihrem Weg in die Stadt, in der einst ein prächtiger Palast stand, der 1945 zerstört wurde. Der Neustrelitz Schloss Kurztrip in Deutschland bringt Sie an diesen historischen Ort mit seiner Schlosskirche und seinem Schlosspark, die auf eine glorreiche Vergangenheit zurückblicken!
Top Highlights:
- Spazieren durch Marina Wolfsbruch
- Besuch einer Aufführung im Landestheater Neustrelitz
Beispiel-Route:
- Marina Wolfsbruch: Die Marina Wolfsbruch ist eine wunderschöne Hafenanlage mit einem größeren Hotel, Ferienhäuschen und einigen Restaurants und liegt idyllisch eingebettet in den Wäldern von Brandenburg. Schon bei der Ankunft erwartet ein Urlaubsfeeling pur.
- Neustrelitz: Neustrelitz ist eine große Stadt mit vielen schönen Sehenswürdigkeiten, vor allem im Stadtzentrum. Genießen Sie einen Spaziergang am Wanderweg entlang und sehen Sie die Zierke-Kirche, die von wunderschönen grünen Gärten umgeben ist. Wenn Sie hier über Nacht bleiben, könnten Sie möglicherweise eine Aufführung im Theater erleben.


Die Seen & Schlösser Tour
25 Std. Fahrzeit
- 166 KM
- 20 Schleusen
- 7 Nächte
Die Seen & Schlösser Tour

Paläste und Schlösser verleihen Brandenburg und Mecklenburg eine elegante Atmosphäre. Der kulturelle Reichtum eines Hausbooturlaubs in Deutschland wird bei einem Spaziergang über die mittelalterlichen Marktplätze und einem Bummel durch die Geschäfte in Städten wie Mirow und Rheinsberg auf den ersten Blick klar. Lassen Sie sich während Ihres Hausbooturlaubs so richtig verwöhnen und genießen Sie die Wassersportaktivitäten sowie die zahlreichen Annehmlichkeiten von Marina Wolfsbruch!
Top Highlights:
- Spazieren durch Marina Wolfsbruch
- Die Evangelische Kirche Saint-Laurent in Rheinsberg
- Das abgelegene Schloss Mirow
- Besuch einer Aufführung im Landestheater Neustrelitz
- Die Gedenkstätte für den Zweiten Weltkrieg in Fürstenberg
Beispiel-Route:
- Marina Wolfsbruch: Die Marina Wolfsbruch ist eine wunderschöne Hafenanlage mit einem größeren Hotel, Ferienhäuschen und einigen Restaurants und liegt idyllisch eingebettet in den Wäldern von Brandenburg. Schon bei der Ankunft erwartet ein Urlaubsfeeling pur.
- Rheinsberg: Direkt am Ufer steht das wunderschöne Schloss Rheinberg. Unternehmen Sie einen erholsamen Spaziergang in den Schlossgärten oder besuchen Sie das Museum. Im Stadtzentrum erwarten Sie zahlreiche Geschäfte und Restaurants.
- Mirow: Mirow ist eine charmante kleine Stadt mit Fachwerkbauten. Halten Sie hier und sehen Sie das schöne Schloss Mirow, das auf seiner eigenen Insel thront. Die Kirche, umgeben von üppiger Landschaft, ist auch ein schöner Entdeckungs- und Erholungsort.
- Neustrelitz: Neustrelitz ist eine große Stadt mit vielen schönen Sehenswürdigkeiten, vor allem im Stadtzentrum. Genießen Sie einen Spaziergang am Wanderweg entlang und sehen Sie die Zierke-Kirche, die von wunderschönen grünen Gärten umgeben ist. Wenn Sie hier über Nacht bleiben, könnten Sie möglicherweise eine Aufführung im Theater erleben.
- Fürstenberg: Fürstenberg ist eine geschichtsträchtige Stadt. Hier können Sie ein 2.-Weltkriegs -Denkmal besuchen und mehr über die Ereignisse erfahren, die sich vor Jahrzehnten in der Stadt zutrugen. Die protestantische Kirche bietet sich ebenfalls für einen Besuch an und es gibt auch tolle Radwege.
- Himmelpfort: Einst eine alte Stadt der Fischer, ist Himmelpfort heute ein beliebtes Ferienziel. Spazieren Sie durch das Stadtzentrum und entdecken Sie die Überreste des alten Klosters. Und wenn Sie ein wenig Bewegung machen möchten, gibt es viele schöne Radwege rund um die schönen Seen.
- Lychen: Lychen liegt inmitten eines großen Naturparks, ein grüner und einladender Ort, ideal zur Entspannung. Sehen Sie hier die wunderbaren Landschaften und Seen im Sonnenuntergang oder entdecken Sie im Stadtzentrum die Saint-Johannes-Kirche.
25 Std. Fahrzeit
- 166 KM
- 20 Schleusen
- 7 Nächte
Die Seen & Schlösser Tour

Paläste und Schlösser verleihen Brandenburg und Mecklenburg eine elegante Atmosphäre. Der kulturelle Reichtum eines Hausbooturlaubs in Deutschland wird bei einem Spaziergang über die mittelalterlichen Marktplätze und einem Bummel durch die Geschäfte in Städten wie Mirow und Rheinsberg auf den ersten Blick klar. Lassen Sie sich während Ihres Hausbooturlaubs so richtig verwöhnen und genießen Sie die Wassersportaktivitäten sowie die zahlreichen Annehmlichkeiten von Marina Wolfsbruch!
Top Highlights:
- Spazieren durch Marina Wolfsbruch
- Die Evangelische Kirche Saint-Laurent in Rheinsberg
- Das abgelegene Schloss Mirow
- Besuch einer Aufführung im Landestheater Neustrelitz
- Die Gedenkstätte für den Zweiten Weltkrieg in Fürstenberg
Beispiel-Route:
- Marina Wolfsbruch: Die Marina Wolfsbruch ist eine wunderschöne Hafenanlage mit einem größeren Hotel, Ferienhäuschen und einigen Restaurants und liegt idyllisch eingebettet in den Wäldern von Brandenburg. Schon bei der Ankunft erwartet ein Urlaubsfeeling pur.
- Rheinsberg: Direkt am Ufer steht das wunderschöne Schloss Rheinberg. Unternehmen Sie einen erholsamen Spaziergang in den Schlossgärten oder besuchen Sie das Museum. Im Stadtzentrum erwarten Sie zahlreiche Geschäfte und Restaurants.
- Mirow: Mirow ist eine charmante kleine Stadt mit Fachwerkbauten. Halten Sie hier und sehen Sie das schöne Schloss Mirow, das auf seiner eigenen Insel thront. Die Kirche, umgeben von üppiger Landschaft, ist auch ein schöner Entdeckungs- und Erholungsort.
- Neustrelitz: Neustrelitz ist eine große Stadt mit vielen schönen Sehenswürdigkeiten, vor allem im Stadtzentrum. Genießen Sie einen Spaziergang am Wanderweg entlang und sehen Sie die Zierke-Kirche, die von wunderschönen grünen Gärten umgeben ist. Wenn Sie hier über Nacht bleiben, könnten Sie möglicherweise eine Aufführung im Theater erleben.
- Fürstenberg: Fürstenberg ist eine geschichtsträchtige Stadt. Hier können Sie ein 2.-Weltkriegs -Denkmal besuchen und mehr über die Ereignisse erfahren, die sich vor Jahrzehnten in der Stadt zutrugen. Die protestantische Kirche bietet sich ebenfalls für einen Besuch an und es gibt auch tolle Radwege.
- Himmelpfort: Einst eine alte Stadt der Fischer, ist Himmelpfort heute ein beliebtes Ferienziel. Spazieren Sie durch das Stadtzentrum und entdecken Sie die Überreste des alten Klosters. Und wenn Sie ein wenig Bewegung machen möchten, gibt es viele schöne Radwege rund um die schönen Seen.
- Lychen: Lychen liegt inmitten eines großen Naturparks, ein grüner und einladender Ort, ideal zur Entspannung. Sehen Sie hier die wunderbaren Landschaften und Seen im Sonnenuntergang oder entdecken Sie im Stadtzentrum die Saint-Johannes-Kirche.


Die Mecklenburg Tour
31 Std. Fahrzeit
- 215 KM
- 8 Schleusen
- 7 Nächte
Die Mecklenburg Tour

Ein Hausbooturlaub in Brandenburg und Mecklenburg ist ein großes Vergnügen und ein unvergessliches Erlebnis! Zahlreiche Wasserwege winden sich durch Naturschutzgebiete. Scherzen und lachen Sie mit Ihren Freunden, nutzen Sie die Wassersportaktivitäten am Müritzsee und genießen Sie die zahlreichen Einrichtungen der Marina Wolfsbruch. Anschließend steht eine Besichtigung mittelalterlicher Städte und Schlösser auf dem Programm!
Top Highlights:
- Spazieren durch Marina Wolfsbruch
- Die Evangelische Kirche Saint-Laurent in Rheinsberg
- Das abgelegene Schloss Mirow
- Der alte Wasserturm und die Kirche Sankt Marien in Waren
- Das prächtige Rathaus von Plau-am-See
Beispiel-Route:
- Marina Wolfsbruch: Die Marina Wolfsbruch ist eine wunderschöne Hafenanlage mit einem größeren Hotel, Ferienhäuschen und einigen Restaurants und liegt idyllisch eingebettet in den Wäldern von Brandenburg. Schon bei der Ankunft erwartet ein Urlaubsfeeling pur.
- Rheinsberg: Direkt am Ufer steht das wunderschöne Schloss Rheinberg. Unternehmen Sie einen erholsamen Spaziergang in den Schlossgärten oder besuchen Sie das Museum. Im Stadtzentrum erwarten Sie zahlreiche Geschäfte und Restaurants.
- Mirow: Mirow ist eine charmante kleine Stadt mit Fachwerkbauten. Halten Sie hier und sehen Sie das schöne Schloss Mirow, das auf seiner eigenen Insel thront. Die Kirche, umgeben von üppiger Landschaft, ist auch ein schöner Entdeckungs- und Erholungsort.
- Röbel: Willkommen in Röbel, einer charmanten und idyllischen Stadt am großen Müritzsee. Spazieren Sie im Stadtzentrum zwischen den bunten Fachwerkhäusern und genießen Sie eines der vielen guten Restaurants.
- Waren: Pausieren Sie in Waren für einen netten Spaziergang am Seeufer und genießen Sie seine wunderschönen Landschaften. Im Stadtzentrum finden Sie viele malerische Monumente, wie die alten Fachwerkhäuser. Sie werden auch den alten Wasserturm und die Saint-Mary’s-Kirche sehen wollen.
- Jabel: Jabel ist ein ruhiges und idyllisches Dorf, ein idealer Ort zum Relaxen und um sich’s gut gehen zu lassen. Flanieren Sie durch das Dorfzentrum und entdecken Sie eine wunderschöne alte Backsteinkirche und radeln Sie am Kanalufer entlang, um die schöne Landschaft zu bewundern.
- Malchow: Auch die Stadt-Insel genannt, hält Malchow viele Schätze für Sie zum Entdecken bereit. Im Stadtzentrum finden Sie eine große Mühle und eine alte Kirche aus dem 12. Jahrhundert mit einem Orgel-Museum im Inneren. Es gibt auch einen hübschen Blumengarten, wenn Ihnen nach einem Spaziergang ist.
- Plaue: Plaue ist einer der ältesten und am dichtesten besiedelten Orte in Deutschland. Hier können Sie viele wunderbare Denkmäler besuchen, wie das wunderschöne Alte Schloss Ehrenburg, das von Natur umgeben ist, oder die Sigismundikirche.
31 Std. Fahrzeit
- 215 KM
- 8 Schleusen
- 7 Nächte
Die Mecklenburg Tour

Ein Hausbooturlaub in Brandenburg und Mecklenburg ist ein großes Vergnügen und ein unvergessliches Erlebnis! Zahlreiche Wasserwege winden sich durch Naturschutzgebiete. Scherzen und lachen Sie mit Ihren Freunden, nutzen Sie die Wassersportaktivitäten am Müritzsee und genießen Sie die zahlreichen Einrichtungen der Marina Wolfsbruch. Anschließend steht eine Besichtigung mittelalterlicher Städte und Schlösser auf dem Programm!
Top Highlights:
- Spazieren durch Marina Wolfsbruch
- Die Evangelische Kirche Saint-Laurent in Rheinsberg
- Das abgelegene Schloss Mirow
- Der alte Wasserturm und die Kirche Sankt Marien in Waren
- Das prächtige Rathaus von Plau-am-See
Beispiel-Route:
- Marina Wolfsbruch: Die Marina Wolfsbruch ist eine wunderschöne Hafenanlage mit einem größeren Hotel, Ferienhäuschen und einigen Restaurants und liegt idyllisch eingebettet in den Wäldern von Brandenburg. Schon bei der Ankunft erwartet ein Urlaubsfeeling pur.
- Rheinsberg: Direkt am Ufer steht das wunderschöne Schloss Rheinberg. Unternehmen Sie einen erholsamen Spaziergang in den Schlossgärten oder besuchen Sie das Museum. Im Stadtzentrum erwarten Sie zahlreiche Geschäfte und Restaurants.
- Mirow: Mirow ist eine charmante kleine Stadt mit Fachwerkbauten. Halten Sie hier und sehen Sie das schöne Schloss Mirow, das auf seiner eigenen Insel thront. Die Kirche, umgeben von üppiger Landschaft, ist auch ein schöner Entdeckungs- und Erholungsort.
- Röbel: Willkommen in Röbel, einer charmanten und idyllischen Stadt am großen Müritzsee. Spazieren Sie im Stadtzentrum zwischen den bunten Fachwerkhäusern und genießen Sie eines der vielen guten Restaurants.
- Waren: Pausieren Sie in Waren für einen netten Spaziergang am Seeufer und genießen Sie seine wunderschönen Landschaften. Im Stadtzentrum finden Sie viele malerische Monumente, wie die alten Fachwerkhäuser. Sie werden auch den alten Wasserturm und die Saint-Mary’s-Kirche sehen wollen.
- Jabel: Jabel ist ein ruhiges und idyllisches Dorf, ein idealer Ort zum Relaxen und um sich’s gut gehen zu lassen. Flanieren Sie durch das Dorfzentrum und entdecken Sie eine wunderschöne alte Backsteinkirche und radeln Sie am Kanalufer entlang, um die schöne Landschaft zu bewundern.
- Malchow: Auch die Stadt-Insel genannt, hält Malchow viele Schätze für Sie zum Entdecken bereit. Im Stadtzentrum finden Sie eine große Mühle und eine alte Kirche aus dem 12. Jahrhundert mit einem Orgel-Museum im Inneren. Es gibt auch einen hübschen Blumengarten, wenn Ihnen nach einem Spaziergang ist.
- Plaue: Plaue ist einer der ältesten und am dichtesten besiedelten Orte in Deutschland. Hier können Sie viele wunderbare Denkmäler besuchen, wie das wunderschöne Alte Schloss Ehrenburg, das von Natur umgeben ist, oder die Sigismundikirche.


Die Trödel Tour
42 Std. Fahrzeit
- 238 KM
- 34 Schleusen
- 7 Nächte
Die Trödel Tour

Entstanden in der letzten Eiszeit, ist der Werbellinsee seit Jahrhunderten Teil dieser Region. Fahren Sie entlang der Havel und entdecken Sie Teile der deutschen Geschichte wenn Sie Orte wie Joachimsthal mit dem Jagdschloss Hubertusstock besuchen, welches von König Friedrich Wilhelm IV erbaut wurde. Besuchen Sie auch kleine Orte wie Eichhorst. In dieser naturbelassenen Umgebung können Sie entspannen und genießen – wie den perfekten Sonnenuntergang über dem See oder beim Genuss des frisch gefangenen Fisches: die Maräne!
Top Highlights:
- Spazieren durch Marina Wolfsbruch
- Die Gedenkstätte für den Zweiten Weltkrieg in Fürstenberg
- Die neoklassizistische Kirche von Liebenwalde aus rotem Backstein
Beispiel-Route:
- Marina Wolfsbruch: Die Marina Wolfsbruch ist eine wunderschöne Hafenanlage mit einem größeren Hotel, Ferienhäuschen und einigen Restaurants und liegt idyllisch eingebettet in den Wäldern von Brandenburg. Schon bei der Ankunft erwartet Sie Urlaubsfeeling pur.
- Fürstenberg: Fürstenberg ist eine geschichtsträchtige Stadt. Hier können Sie ein 2.-Weltkriegs -Denkmal besuchen und mehr über die Ereignisse erfahren, die sich vor Jahrzehnten in der Stadt zutrugen. Die protestantische Kirche bietet sich ebenfalls für einen Besuch an und es gibt auch tolle Radwege.
- Himmelpfort: Einst eine alte Stadt der Fischer, ist Himmelpfort heute ein beliebtes Ferienziel. Spazieren Sie durch das Stadtzentrum und entdecken Sie die Überreste des alten Klosters. Und wenn Sie ein wenig Bewegung machen möchten, gibt es viele schöne Radwege rund um die schönen Seen.
- Zehdenick: Zehdenick ist eine Ansammlung von mehreren kleinen Dörfern. Es ist eine hübsche, große Stadt voller Kultur-Erbe, das Sie begeistern wird. Nehmen Sie sich Zeit für einen Spaziergang und sehen Sie die alte befestigte Stadt-Kirche in Bergsdorf. Im Stadtzentrum können Sie die schöne, neu errichtete Stadtkirche besichtigen.
- Liebenwalde: Willkommen in Liebenwalde, einer schönen und bezaubernden Stadt umgeben von üppigem, grünem Wald. Genießen Sie hier einen entspannenden Spaziergang und sehen Sie die schöne neoklassische Kirche aus rotem Backstein. Sie können auch mehr über die örtliche Geschichte im Museum erfahren.
42 Std. Fahrzeit
- 238 KM
- 34 Schleusen
- 7 Nächte
Die Trödel Tour

Entstanden in der letzten Eiszeit, ist der Werbellinsee seit Jahrhunderten Teil dieser Region. Fahren Sie entlang der Havel und entdecken Sie Teile der deutschen Geschichte wenn Sie Orte wie Joachimsthal mit dem Jagdschloss Hubertusstock besuchen, welches von König Friedrich Wilhelm IV erbaut wurde. Besuchen Sie auch kleine Orte wie Eichhorst. In dieser naturbelassenen Umgebung können Sie entspannen und genießen – wie den perfekten Sonnenuntergang über dem See oder beim Genuss des frisch gefangenen Fisches: die Maräne!
Top Highlights:
- Spazieren durch Marina Wolfsbruch
- Die Gedenkstätte für den Zweiten Weltkrieg in Fürstenberg
- Die neoklassizistische Kirche von Liebenwalde aus rotem Backstein
Beispiel-Route:
- Marina Wolfsbruch: Die Marina Wolfsbruch ist eine wunderschöne Hafenanlage mit einem größeren Hotel, Ferienhäuschen und einigen Restaurants und liegt idyllisch eingebettet in den Wäldern von Brandenburg. Schon bei der Ankunft erwartet Sie Urlaubsfeeling pur.
- Fürstenberg: Fürstenberg ist eine geschichtsträchtige Stadt. Hier können Sie ein 2.-Weltkriegs -Denkmal besuchen und mehr über die Ereignisse erfahren, die sich vor Jahrzehnten in der Stadt zutrugen. Die protestantische Kirche bietet sich ebenfalls für einen Besuch an und es gibt auch tolle Radwege.
- Himmelpfort: Einst eine alte Stadt der Fischer, ist Himmelpfort heute ein beliebtes Ferienziel. Spazieren Sie durch das Stadtzentrum und entdecken Sie die Überreste des alten Klosters. Und wenn Sie ein wenig Bewegung machen möchten, gibt es viele schöne Radwege rund um die schönen Seen.
- Zehdenick: Zehdenick ist eine Ansammlung von mehreren kleinen Dörfern. Es ist eine hübsche, große Stadt voller Kultur-Erbe, das Sie begeistern wird. Nehmen Sie sich Zeit für einen Spaziergang und sehen Sie die alte befestigte Stadt-Kirche in Bergsdorf. Im Stadtzentrum können Sie die schöne, neu errichtete Stadtkirche besichtigen.
- Liebenwalde: Willkommen in Liebenwalde, einer schönen und bezaubernden Stadt umgeben von üppigem, grünem Wald. Genießen Sie hier einen entspannenden Spaziergang und sehen Sie die schöne neoklassische Kirche aus rotem Backstein. Sie können auch mehr über die örtliche Geschichte im Museum erfahren.
