Vinkeveen, Hin- und Rückfahrt entlang der Vecht – 3 Nächte

Starten Sie von Vinkeveen aus zu einem entspannten Kurztrip und entdecken Sie die elegante Vecht mit ihren historischen Städten und Dörfern. Auf dieser abwechslungsreichen Fahrt erwarten Sie charmante Orte wie Maarssen, Weesp und Muiden, wo idyllische Anlegestellen, gemütliche Restaurants am Wasser und kulturelle Highlights wie das imposante Schloss Muiderslot auf Sie warten. Die malerische Flusslandschaft, lebendige Ortschaften und der unverwechselbare niederländische Charme machen diese Route zum perfekten Kurzurlaub für Genießer.
Detaillierter Routenplan
Ankunft an der Basis
15:00 Uhr
Nachdem Sie gut angekommen und eingecheckt sind, bringen wir Sie so schnell wie möglich zu Ihrem Boot. Nehmen Sie sich Zeit, sich einzurichten, frisch zu machen und warten Sie auf einen unserer Techniker, der Ihnen eine Bootseinweisung geben wird. Bevor Sie in Ihren Urlaub starten, wird unser Techniker Ihnen alles an Bord erklären, was Sie während Ihres Aufenthalts benötigen und eine Probefahrt mit Ihnen durchführen, damit Sie das Boot sicher steuern können.
Navigation leicht gemacht: Damit Sie sich auf der Fahrt sicher fühlen, finden Sie am Ende des Routenplans hilfreiche Informationen zum Navigieren durch Schleusen, Hebebrücken und den viel befahrenen Amsterdamer Rijnkanaal. Lesen Sie sie kurz durch, bevor Ihre Reise beginnt.

Vinkeveen > Maarssen
17:00 – 19:30 Uhr
Ca. 2 Std. 30 Min. | 2 Schleusen | 3 Hebebrücken
Von der Le Boat-Basis aus beginnt Ihre Reise mit der Durchfahrt unter der Demmerikse Brug (Brücke 777b). Der Schleusenwärter wird Ihnen bei der Durchfahrt behilflich sein. Bitte beachten Sie: Die Bootstypen Vision, Horizon und Consul können nicht unter dieser Brücke hindurchfahren. Wenn Sie mit einem dieser Boote unterwegs sind, erkundigen Sie sich bitte telefonisch unter +31 (0) 62 787 9860 nach den Brückenöffnungszeiten: 09:00 – 12:30 | 13:30 – 16:30 | 17:30 – 20:00. Alle anderen Bootstypen können unter der Brücke durchfahren, aber stellen Sie sicher, dass die gesamte Besatzung unter Deck ist und die Luken und Türen geschlossen sind. Wenn Sie vom Oberdeck aus steuern, müssen Sie in die Hocke gehen und bücken, da der Abstand zum Steuerrad nur etwa 10 cm beträgt.
Nach der Durchfahrt biegen Sie links in die Schleuse Demmerikse (777a) ein. Nach der Schleuse folgen Sie dem Geuzensloot und biegen rechts in die Angstel ein. Wenn Sie sich dem Ende des Flusses nähern, fahren Sie unter der Spoorbrug hindurch und biegen Sie vorsichtig in den viel befahrenen Amsterdam Rijnkanaal ein. Warten Sie auf eine freie und sichere Durchfahrt, bevor Sie rechts abbiegen und in Richtung Maarssen fahren.
Kurz nachdem Sie die Maarsserbrug unterquert haben, fahren Sie weiter unter der Zuilensebrug hindurch – halten Sie links Ausschau nach der Vechtsluis, die Sie durchfahren müssen, um den nächsten Abschnitt zu erreichen. Sobald Sie die Schleuse passiert haben, biegen Sie erneut links ab, um in die wunderschöne Vecht zu gelangen, wo Ihre Reise erst richtig beginnt. Ihr erster Übernachtungsort ist ein kleiner, aber charmanter Jachthafen in der Gemeinde Stichtse Vecht, der etwa 20 Minuten flussaufwärts liegt. Es ist ein ruhiger Ort mit allen wichtigen Einrichtungen, einschließlich Stromanschluss, und somit ein idealer Ort, um über Nacht zu bleiben.
- Schleuse: Demmerikse Sluis (777a) – +31 (0) 29 726 2540 | +31 (0) 62 787 9860
- Hebebrücke: Demmerikse Brug (777a) +31 (0) 29 726 2540 | +31 (0) 62 787 9860
- Schleuse: Vechtsluis (Die Schleusentore öffnen und schließen sich je nach Bedarf, um Booten die Durchfahrt zu ermöglichen).
- Hebebrücke: Termeerbrug (756) – +31 (0) 34 628 3981
- Hebebrücke: Evert Stokbrug (757) – +31 (0) 34 628 3981


Abendessen in der Brasserie Louis, Maarssen
20:00 – 22:00 Uhr
Dieses unvergessliche Restaurant ist die perfekte Wahl für Ihren ersten Abend. Es serviert raffinierte Gerichte in einem warmen und eleganten Ambiente. Es ist nur 15 Minuten zu Fuß entfernt. Folgen Sie dem malerischen Zandpad am Wasser entlang zurück in die Richtung, aus der Sie gekommen sind. Reservieren Sie auf jeden Fall im Voraus einen Tisch: +31 (0) 34 656 2201 | brasserie-louis.nl
Nehmen Sie die Buslinie 913, wenn Sie nicht im Dunkeln zu Ihrem Boot zurücklaufen möchten. Ein Bus fährt alle 10 Minuten. Bitte rufen Sie unter 00 31 900 5252241 an, um sich zu informieren. Für weitere Informationen: U-OV
Übernachtung in Maarssen
Frühstück an Bord
8:00 – 9:00 Uhr

Maarssen > Weesp
9:00 – 14:00 Uhr
Ca. 5 Stunden | 1 Schleuse | 9 Hebebrücken
Folgen Sie der Vecht in Richtung Weesp, während sie sich sanft durch malerische Dörfer wie Breukelen und Nigtevecht schlängelt, von denen jedes einen Einblick in das Leben am Wasser bietet. Unterwegs passieren Sie eine Reihe klassischer niederländischer Hebebrücken – einige werden ferngesteuert, andere von freundlichen örtlichen Brückenwärtern bedient. Sollte sich eine Brücke nicht automatisch öffnen, wenden Sie sich an den Betreiber unter den unten aufgeführten Nummern. In der Nähe von Nigtevecht nehmen Sie den rechten Arm der Wasserstraße und fahren in Richtung Fort Uitermeer. Hier wandelt sich die Kulisse von weitläufiger Natur zu den markanten roten Backsteinbauten des historischen Weesp.
Wenn Sie sich Weesp nähern, passieren Sie zunächst die Klapbrug. Halten Sie anschließend Ausschau nach der Sluisbrug auf Ihrer linken Seite – sie weist Ihnen den Weg zu Ihrem Übernachtungsplatz. Die Besucherliegeplätze der Watersport Vereniging (WSV) Weesp erwarten Sie hier: ein einladender Yachthafen mit hervorragenden Einrichtungen und direktem Zugang ins charmante Stadtzentrum.
- Hebebrücke: Roskambrug+31 (0) 62 968 3151 | +31 (0) 29 449 1232
- Hebebrücke: Vechtbrug Breukelen (758) – +31 (0) 34 625 4000
- Schleuse: Damsluis Nieuwersluis (immer geöffnet)
- Hebebrücke: Croneburgherbrug (760) – +31 (0) 29 423 2626
- Hebebrücke: Dorpsbrug (761) – +31 (0) 34 625 44000
- Hebebrücke: Vreelandbrug (762) – +31 (0) 29 423 2850
- Hebebrücke: Van Leerbrug (763) – +31 (0) 29 423 6230
- Hebebrücke: Lange Vechtbrug (765) – +31 (0) 62 968 3151
- Hebebrücke: Sluisbrug – +31 (0) 62 968 3151 | +31 (0) 65 494 3122
- Hebebrücke: Zwaantejesbrug (766a) – +31 (0) 62 968 3151
Mittagessen an Bord
13:00 – 14:00 Uhr


Entdecken Sie Weesp
14:00 – 18:00 Uhr
Verbringen Sie Ihren Nachmittag damit, den Charme von Weesp zu Fuß oder mit dem Fahrrad zu entdecken. Schlendern Sie durch die gepflasterten Gassen, besuchen Sie die gotische Grote Laurenskerk oder bewundern Sie das elegante Stadhuis. Gönnen Sie sich eine Pause am Flussufer und genießen Sie im De Eendracht ein erfrischendes Getränk und ein Stück holländischen Apfelkuchen. Wenn Sie Lust auf lokale Spezialitäten haben, lohnt sich ein Abstecher zur Anker Weesp Distillery, wo Sie traditionell hergestellten Genever und Bier probieren können. Eine perfekte Mischung aus Geschichte, Genuss und niederländischem Kleinstadtflair.


Abendessen im Restaurant Aaltje, Weesp
19:00 – 21:00 Uhr
Essen Sie im Restaurant Aaltje, einem bei den Einheimischen beliebten Lokal in einem historischen Grachtenhaus. Auf der Speisekarte steht moderne holländische Küche mit saisonalen Zutaten – z. B. geschmortes Fleisch, Fisch mit frischen Kräutern und hervorragende Weinbegleitung. Reservieren können Sie hier: caferestaurantaaltje.nl
Bevorzugen Sie etwas Leichteres oder Zwangloseres? Toeters en Bellen (mit Sitzgelegenheiten direkt am Kanal) ist ebenfalls eine gute Wahl. cafetoetersenbellen.nl
Top-Tipp: Machen Sie einen Abendspaziergang zurück zu Ihrem Boot: Verlassen Sie das Restaurant Aaltje und gehen Sie in Richtung Vechtelauf. Spazieren Sie entlang der Promenade zurück und genießen Sie den Blick auf den Fluss und die historischen Gebäude am Wasser.
Übernachtung in Weesp

Weesp > Muiden
8:00 – 9:45 Uhr
Ca. 1 Std. 45 Min. | 1 Schleuse | 3 Hebebrücken
Von Weesp aus gleiten Sie nordwestlich die Vecht hinab und lassen sich von der sanften Strömung durch eine Bilderbuchlandschaft tragen – vorbei an eleganten Grachtenhäusern, grünen Wiesen und malerischen Bogenbrücken. Unter der Spoorbrug weitet sich der Fluss, bis Sie den historischen Hafen von Muiden erreichen. Der Jachthaven Stichting Muiden erwartet Sie jenseits der Groote Zeesluis – nur einen Steinwurf vom berühmten Schloss Muiderslot entfernt.
Um Ihren Liegeplatz für die Nacht zu sichern, empfehlen wir Ihnen, etwa 15 Minuten vor Ihrer Ankunft anzurufen, um einen reibungslosen und freundlichen Check-in zu gewährleisten: +31 6 13398388 | jachthavenmuiden.nl
- Schleuse: Groote Zeesluis (769) – +31 (0) 20 608 7391
- Hebebrücke: Roskambrug+31 (0) 62 968 3151 | +31 (0) 29 449 1232
- Hebebrücke: Zwaantejesbrug (766a) – +31 (0) 62 968 3151
- Hebebrücke: Sluisbrug – +31 (0) 62 968 3151 | +31 (0) 65 494 3122
- Eisenbahnbrücke: Spoorbrug – Fahrt darunter durch


Frühstück bei Bob Bakt, Muiden
10:00 – 11:00 Uhr
Starten Sie entspannt in den Tag bei Bob Bakt, einer charmanten Bäckerei in der Nachbarschaft, die für ihre handgemachten Backwaren und ihre herzliche Atmosphäre bekannt ist. Gönnen Sie sich einen Kaffee und ein Croissant oder einen frischen Sauerteigtoast. Wenn die Sonne scheint, nehmen Sie draußen Platz und beobachten Sie das bunte Treiben. Oder bleiben Sie lieber in Bewegung? Dann schnappen Sie sich Ihr Frühstück zum Mitnehmen und brechen Sie direkt zu Ihrer morgendlichen Erkundungstour auf.


Muiden erkunden
11:00 – 13:00 Uhr
Kein Besuch in Muiden ist komplett ohne einen Abstecher zum prächtigen Schloss Muiderslot – einer der am besten erhaltenen mittelalterlichen Festungen der Niederlande. Erkunden Sie den eindrucksvollen Rittersaal, die historische Waffenkammer und die imposanten Türme, bevor Sie durch die liebevoll angelegten Kräuter- und Blumengärten schlendern. Anschließend lohnt sich ein Bummel durch die historischen Straßen und den malerischen Hafen von Muiden, wo Hausboote, Grachten und prachtvolle Gebäude aus dem 17. Jahrhundert das Bild zeitloser holländischer Schönheit prägen. Vielleicht entdecken Sie unterwegs eine einladende Boutique oder eine kleine Galerie, die Sie zu einer Pause inspiriert.
Top-Tipp: Den schönsten Blick fürs Urlaubsfoto haben Sie vom Weg über den Wassergraben!


Mittagessen im Café Ome Ko, Muiden
13:00 – 14:30 Uhr
Nehmen Sie Ihr Mittagessen im Café Ome Ko ein, einem gemütlichen, historischen Lokal, das sich perfekt für ein entspanntes Essen am Wasser eignet. Mit einer sonnigen Terrasse mit Blick auf den Hafen und einer Speisekarte voller holländischer Gerichte – wie herzhafte Sandwiches, Suppen und Bitterballen! Ein idealer Ort, um nach einem Besuch des Schlosses Muiderslot zu entspannen.

Muiden >Vinkeveen
15:00 – 19:00 Uhr
Ca. 4 Stunden | 1 Schleuse | 2 Hebebrücken
Ihr Kurztrip endet mit einer entspannten Bootsfahrt zurück zu unserer Basis in Vinkeveen, wo Sie Ihre letzte Nacht an Bord genießen. Lassen Sie die Reise noch einmal Revue passieren, während Sie gemütlich die Vecht hinuntergleiten, vorbei an Nigtevecht und unter der Nigtevecht-Brücke hindurch. Auf dem Amsterdam-Rijnkanaal nehmen Sie schließlich Kurs auf Vinkeveen. Bitte beachten Sie: Die Demmerikse Brug (Brücke 777b) schließt um 20 Uhr – planen Sie Ihre Rückkehr rechtzeitig ein.
- Schleuse: Demmerikse Sluis (777a) – +31 (0) 29 726 2540
- Hebebrücke: Nigtevechtbrug (7713) – +31 (0) 65 120 5038
- Hebebrücke: Demmerikse Brug (777a) – +31 (0) 29 726 2540


Abendessen im Bootshaus, Vinkeveense Plassen
19:30 – 21:30 Uhr
Genießen Sie ein Abendessen in diesem ausgezeichneten Restaurant mit Blick auf die schönen Vinkeveense Plassen, wo eine entspannte Atmosphäre auf eine vielseitige, geschmacksintensive Speisekarte trifft. Probieren Sie das köstliche Sushi, die Pizzen aus dem Steinofen oder die von Street Food inspirierten Gerichte, die sich ideal zum Teilen eignen.
Legen Sie an der kostenlosen Anlegestelle gegenüber dem Restaurant an, die sich auf unserer Seite des Sees befindet. Es gibt Plätze für zwei Boote mit einer maximalen Dauer von 2 Stunden. Alternativ können Sie auch ein Taxi zum 5 Minuten entfernten Restaurant nehmen oder die 4 km lange Strecke mit dem Fahrrad zurücklegen.
Für Reservierungen: boathousevinkeveen.nl
Übernachtung in Vinkeveen
Frühstück an Bord
7:30 – 8:30 Uhr
Abreise, Vinkeveen
9:00 Uhr
Navigation leicht gemacht
Schleusen und Hebebrücken:
In den Niederlanden gibt es vier Möglichkeiten, eine Schleuse oder Hebebrücke zu passieren. Die jeweils erforderliche Methode ist vor Ort gut sichtbar ausgeschildert, sobald Sie sich nähern:
1. Automatischer Betrieb – die Schleuse oder Brücke wird über Sensoren gesteuert.
2. Knopfdruck – der Vorgang wird durch das Drücken eines Schalters ausgelöst.
3. Telefonischer Kontakt – rufen Sie den Schleusen- oder Brückenwärter an (die Telefonnummer finden Sie direkt an der Anlage).
4. Kamerabedienung – warten Sie einfach in der Nähe der Brücke.
Schleusen und Brücken sind in der Regel kostenlos. Es empfiehlt sich jedoch, 1 bis 3 € in Münzgeld griffbereit zu haben, falls Sie einem Schleusen- oder Brückenwärter unterwegs ein kleines Trinkgeld geben möchten – einfach in den bereitgestellten Korb werfen.
Schifffahrtsregeln auf dem Amsterdamer Rijnkanaal:
- Große Lastkähne haben immer Vorrang und werden Sie überholen – Sie MÜSSEN ihnen die Durchfahrt ermöglichen.
- Achten Sie unbedingt darauf, dass alles an Bord sicher verstaut ist (Fahrräder, Stühle, Geschirr, Telefone, Flaschen usw.). Wenn ein Lastkahn vorbeifährt, entstehen starke Wellen, die lose Gegenstände bewegen oder beschädigen können.
- Halten Sie sich stets an die rechte Seite des Kanals und lassen Sie eine Bootslänge Abstand zum Ufer.
- Werfen Sie regelmäßig einen Blick nach hinten, um jederzeit zu wissen, wo sich andere Boote und Kähne befinden.
- Denken Sie daran: Die großen Frachtschiffe haben grundsätzlich Vorrang.
Alternative für 4 oder 5 Nächte
Wenn Sie Ihren Aufenthalt um ein paar Nächte verlängern möchten, empfehlen wir Ihnen, einige Zeit in Amsterdam zu verbringen. Steigen Sie einfach in einen Zug von Weesp nach Amsterdam Centraal – die Fahrt dauert nur 15 Minuten! Verbringen Sie Ihren Tag mit der Erkundung des berühmten Grachtenviertels oder tauchen Sie ein in die niederländische Kunst und Geschichte im Van Gogh Museum, dem Rijksmuseum oder dem Anne Frank Haus. Schauen Sie sich auch den lebhaften Waterlooplein-Flohmarkt an (Montag bis Samstag) oder den farbenfrohen schwimmenden Bloemenmarkt, der täglich entlang der Singel geöffnet ist.
Möchten Sie einen längeren Aufenthalt auf dem Wasser genießen? Werfen Sie einen Blick auf unsere 7-Nächte-Route Vinkeveen RETURN, der Sie tiefer in das Herz der Niederlande führt – beginnend in Vinkeveen durch ikonische Städte und charmante Dörfer für das ultimative niederländische Bootserlebnis.
Diese Route ist lediglich ein Routenvorschlag
Dieser detaillierter Routenplan gibt Ihnen eine Idee, was Sie in der vorgegebenen Zeit schaffen können. Le Boat übernimmt keine Verantwortung, falls er nicht eingehalten werden kann. Der Zeitpunkt der Bootseinweisung kann abweichen und in einigen Fällen am Morgen nach Anreise stattfinden. In diesem Fall ist der Routenplan entsprechend anzupassen. Alle Zeitangaben sind Richtwerte, die durch diverse Faktoren wie eventuelle Navigationseinschränkungen vor Ort zum Zeitpunkt Ihrer Reise beeinflusst werden können. Bitte prüfen Sie die Öffnungszeiten der Sehenswürdigkeiten, Attraktionen und Restaurants, da sich die Zeiten ändern können. Beachten Sie, dass einige Restaurants oder Aktivitäten im Voraus gebucht werden müssen. Die Kosten für Eintrittskarten, Mahlzeiten und Führungen sind von Ihnen zu tragen. Attraktionen, Restaurants und selbst Schleusen und/oder Abschnitte der Wasserwege können ohne Vorankündigung geschlossen werden.
Wir freuen uns, von Ihnen zu hören
Die detaillierten Routenpläne wurden von uns nach bestem Wissen und Gewissen erstellt. Falls Ihnen fehlerhafte oder veraltete Informationen auffallen sollten oder Sie nützliche Tipps haben, die wir in unseren Routenvorschlag einbauen sollten, wenden Sie sich gerne an: routes@leboat.com. Vielen Dank.
Bildnachweis
Vinkeveen Village Aerial – Premium Stock Photo (lizenziert über [Anbieter, z.B. Shutterstock/Adobe/iStock, falls bekannt]) | Brasserie Louis – Bild mit freundlicher Genehmigung von Brasserie Louis / Louis & de Familie | Johan Bakker – „Muiden Harbour“, CC BY-SA 4.0 via Wikimedia Commons | Café Restaurant Aaltje (Weesp) – Bild von Café Restaurant Aaltje | Bob bakT | Bakkerij (Muiden) – Foto von Bakkerij Herengracht 63, Muiden | Café Ome Ko – Bild mit freundlicher Genehmigung von Café Ome Ko (Muiden) | Restaurant Boathouse Vinkeveen – Bild von Boathouse (Vinkeveen)