Trustpilot Wir sind stolz darauf, dass wir auf Trustpilot mit „hervorragend“ bewertet wurden. Rosette Mit über 50 Jahren Erfahrung und Fachwissen bieten wir mit viel Leidenschaft unvergleichliche Ferien auf dem Wasser. Kompass Unsere große Auswahl an Basen in 9 Ländern bietet Ihnen die Möglichkeit, eine Hin- und Rückfahrt zu unternehmen oder aus einer Vielfalt an Einwegfahrten auszuwählen. Boot Mit einer Auswahl aus über 900 Booten mit Platz für zwei bis zwölf Personen genießen Sie von April bis Oktober traumhafte Bootsferien. Bootsrad Mieten Sie Ihr eigenes Hausboot für eine Kurzmiete (3-6 Nächte) oder 7 Nächte und mehr! Wir zeigen Ihnen alles, was Sie wissen müssen, bevor Ihr Abenteuer startet!
Ocean Image Bank, Blue Marine Foundation, Tom Vierus

Le Boat und die Blue Marine Foundation

Im Rahmen des Engagements von Le Boat für den Klimaschutz und die Natur haben wir uns mit unseren Schwesterunternehmen innerhalb der Travelopia Gruppe* zusammengeschlossen, um mit der Blue Marine Foundation zusammenzuarbeiten.

Blue Marine Foundation logo

Wer ist die Blue Marine Foundation?

Die Blue Marine Foundation ist eine Organisation, die sich für die Wiederherstellung der Gesundheit der Ozeane einsetzt, indem sie das Meeresleben schützt und wiederherstellt. Ihr Ziel ist es, bis 2030 mindestens 30 Prozent der Weltmeere unter wirksamen Schutz zu stellen und die übrigen 70 Prozent verantwortungsvoll zu bewirtschaften.

Der Ozean ist der größte Kohlenstoffspeicher der Welt. Durch die Bekämpfung der Überfischung, die Einrichtung von Meeresschutzgebieten, die Wiederherstellung geschädigter Lebensräume und die Einbeziehung lokaler Gemeinschaften in den Meeresschutz will Blue Marine sicherstellen, dass der Ozean seine lebenswichtige Funktion zur Stabilisierung des Erdklimas weiterhin erfüllen kann. Bis heute hat Blue Marine zum Schutz von über vier Millionen Quadratkilometern des Ozeans beigetragen.

Erfahren Sie mehr über die Blue Marine Foundation

Maßnahmen zum Klimaschutz und der Abbau des Kohlenstoff

Ziele der Blue Marine Foundation

Das Ziel ist es, bei der Wiederherstellung der Meeresökosystemen zu helfen, die für die Bekämpfung des Klimawandels und den Abbau von Kohlenstoff aus der Atmosphäre unerlässlich sind.

Gemeinsam mit anderen Reiseveranstaltern wollen wir die Erhaltung und Wiederherstellung von Tausenden von Hektar lebenswichtiger mariner Ökosysteme durch sieben globale Projekte unterstützen.

Vom Mittelmeer bis zur Karibik, von Kenia bis Indonesien haben diese geschützten „blauen Kohlenstoff-Ökosysteme“ das Potenzial, jedes Jahr Tausende von Tonnen Kohlenstoff zu binden und zu speichern. Sie werden auch dazu beitragen, eine reiche Vielfalt an Küsten- und Unterwasserlebewesen zu schützen, und die Ausbildung und Beschäftigung lokaler Gemeinschaften im Bereich des Meeresschutzes ermöglichen

Was ist ‘blauer Kohlenstoff’?

Unsere Ozeane sind lebenswichtig, um uns vor den schlimmsten Auswirkungen des Klimawandels zu schützen und unseren Planeten gesund zu erhalten. Sie absorbieren fast die Hälfte des weltweiten Kohlendioxids und produzieren die Hälfte unseres Sauerstoffs.

Wichtige Lebensräume wie Mangroven, Seegraswiesen und Salzwiesen – so genannte „Blue Carbon“-Ökosysteme – sind besonders wichtig. Sie haben das Potenzial, der Atmosphäre große Mengen an Kohlendioxid zu entziehen und zu speichern, und unterstützen die Widerstandsfähigkeit der Welt gegen die Auswirkungen des Klimawandels, indem sie natürliche Puffer gegen Sturmfluten, den Anstieg des Meeresspiegels und Erosion bieten.

Schon gewusst?

  • Der Ozean absorbiert 25-30 % der jährlichen CO2-Emissionen, die andernfalls in der Atmosphäre verbleiben und die globale Erwärmung verstärken würden.
  • Mangroven absorbieren bis zu viermal mehr Kohlenstoff als tropische Landwälder.
  • Über 120 Millionen Menschen weltweit leben von den Mangroven.
  • Seegraswiesen können pro Hektar doppelt so viel Kohlenstoff speichern wie Bodenwälder.
  • Seegraswiesen bedecken 0,1 % des Meeresbodens, und auf diese Lebensräume entfallen 18 % des in den Meeressedimenten gespeicherten Kohlenstoffs.

Welche Arbeit unterstützen wir?

Unsere Partnerschaft unterstützt sieben Projekte, die sich über die ganzen Welt erstrecken, vom Mittelmeer bis zur Karibik, von Kenia bis Indonesien. Durch eine Kombination aus Naturschutz, Wiederherstellung von Ökosystemen, Forschung und Engagement der Gemeinden versucht jedes Projekt, die Krise des Klimas und der biologischen Vielfalt auf unterschiedliche Weise anzugehen und die lokalen Gemeinden zu stärken und einzubinden:

Ocean Image Bank, Blue Marine Foundation, Katerina Katopis, Greece
  • Griechenland – Ein Blue-Carbon-Konzept zur Rettung der griechischen Meere
  • Formentera – Sicherung der Zukunft der alten Seegraswiesen
  • Kenia – Wiederherstellung der Mangrovenwälder von Mida-Creek
  • Karibik – Wiederherstellung von Lebensräumen mit blauem Kohlenstoff und Schutz einzigartiger Meeresökosysteme
  • Indonesien – Gemeinschaftsgeführte Wiederherstellung von Indonesiens außergewöhnlichen blauen Wäldern
  • Philippinen – Wiederherstellung stillgelegter Aquakulturteiche zu produktiven Mangrovenwäldern
  • Malediven – Wiederherstellung von Mangroven und Seegras für Klimaschutz und Widerstandsfähigkeit

Welche Auswirkungen hat das Projekt bisher gehabt?

Seit Beginn unserer Partnerschaft im Jahr 2023 wurde durch die sieben globalen Blue-Carbon-Projekte, die wir unterstützen, bereits eine Menge erreicht.

  • 30 Hektar Blue-Carbon-Lebensraum wurden wiederhergestellt,
  • 12.500 Mangrovenbäume gepflanzt,
  • 113 Gemeindemitglieder wurden geschult und in die Meeresrestaurierung eingebunden,
  • und in einigen Projektgebieten wurden seltene und gefährdete Wildtiere gesichtet.
Ocean Image Bank, Blue Marine Foundation, Tethys images, Mangroves

*Le Boat ist Mitglied der Travelopia-Gruppe von Reiseunternehmen, die eine Partnerschaft mit der Blue Marine Foundation eingegangen ist.